window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-87971838-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); Chardonnay Fût de Chêne AC | A. Levasseur | Secli Weinwelt
Chardonnay Fût de Chêne AC

Chardonnay Fût de Chêne AC

A. Levasseur – Frankreich, Champagne

Unterregion:
Vallée de la Marne
Jahrgang:
2018
Alkoholgehalt:
12%
Traubensorte:
Chardonnay
Dosage:
4-6 g/l
Ausschenktemperatur:
10-12°C
Gesamtproduktion des Hauses:
35`000 Fl.
Produkt:
Champagner
Inhalt:
150 cl
Der neueste Streich von David Levasseur: Mit Fokus auf Sortentypizität, im Zusammenspiel der Reflexion des jeweiligen Jahrgangs Charakters, füllte er einen reinsortigen Chardonnay, einen Pinot Noir und einen Meunier, in limitierter Stückzahl und ausschliesslich in Magnum ab. Der Grundwein dafür wurde ohne BSA im Eichenfass ausgebaut. Verführerische Nase mit Aromen von saftigen Pfirsichen, reifen Melonen und gelben Pflaumen, dazu etwas Orangeat und Zitronat, deutlich untermalt mit hefig-würzigen Noten von frischem Brot, Butter Croissant, Nüssen und einem Hauch Ingwer. Lebhafter, knackiger Gaumenauftritt, zeigt zugleich schöne Frische und eine saftig-fruchtige «Vinosität», mit dezent mineralischem Menthol Touch im Finale. RARITÄT - NUR 155 MAGNUM PRODUZIERT!
CHF 142.00

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11996.18
Speiseempfehlung
Wunderbar zum Apéro mit Häppchen wie Torteletts mit Lachstatar, gegrilltem Pfirsich mit Feta und Walnüssen oder Zitronengrassüppchen mit gebratener Garnele, aber auch zu Fisch und Meeresfrüchten, etwa gegrillter Oktopus auf mediterranem Gemüse-Zitrusfrüchte Salat.
A. Levasseur
In Cuchery, genauer gesagt in der Rue du Sorbier, wurde Champagne A. Levasseur vor über 70 Jahren gegründet. David Levasseur begann 1992 mit der Arbeit in den Weinbergen...