Der Duft von Lavendel, eine salzige Meeresbrise, ein Teller frischer Meeresfrüchte – und dazu ein Glas Wein, das dich direkt nach Südeuropa versetzt. Wer diesen Sommer zuhause bleibt, muss auf Genuss nicht verzichten: Mit der richtigen Flasche wird dein Wohnzimmer zur Weinbar in Lissabon, Florenz oder der Provence.
Weinideen: Trebbiano, Chianti Classico, Barolo, Barbaresco, Arneis
Regionen: Venetien, Piemont, Toskana
Italien ist ein echtes Weinparadies – von den Alpen bis Sizilien. Im Norden dominieren frische, elegante Weissweine, etwa aus der Rebsorte Pinot Grigio. Besonders beliebt im Sommer: Weisse Rebsorten aus Venetien, die sich auf Tuffsteinböden in Verona entfalten und bekannt sind für ihre Frische, Lebendigkeit und Eleganz – z.B. der fruchtige Trebbiano, ein vielseitiger Klassiker und idealer Begleiter zu mediterranen Speisen.
Das Piemont hingegen ist bekannt für kraftvolle, elegante Rotweine wie Barolo und Barbaresco, beide aus der Nebbiolo-Traube gekeltert. Auch Weissweinliebhaber kommen auf ihre Kosten – etwa mit einem frischen, aromatischen Arneis aus dem Roero-Gebiet.
In der Toskana, weltbekannt für Chianti, entstehen lebendige Rotweine mit Struktur und feiner Würze – ideal zu Gerichten wie Pasta mit Grillgemüse und Olivenöl.
Weinideen: Verdejo, Tempranillo
Regionen: Rioja, Ribera del Duero, Jumilla, Rueda
In der weltberühmten Weinregion Rioja oder der Ribera del Duero reift die Rebsorte Tempranillo zu fruchtigen, teils leicht gekühlten Rotweinen, die zu Tapas, Grillgerichten oder einfach als Solist viel Trinkfreude bereiten. Doch Spanien bietet weit mehr als Rioja: Im Süden sorgt die Region Jumilla mit kraftvollen, sonnenverwöhnten Monastrell-Weinen für Furore. Weiter nördlich begeistert Rueda Weissweinliebhaber mit frischen, fruchtigen Tropfen aus der Verdejo-Traube – perfekt für Sommerabende.
Weinidee: Douro
Regionen: Douro-Tal, Alentejo
Das Douro-Tal, UNESCO-Welterbe und Ursprungsregion des Portweins, produziert heute auch erstklassige trockene Rotweine: komplex, kraftvoll und doch elegant, mit Aromen dunkler Beeren, Gewürze und feiner Tannine – perfekt zu gegrilltem Fleisch oder gereiftem Käse.
In Alentejo, dem sonnigen Süden des Landes und gleichzeitig grössten Region von Portugal, entstehen nicht nur vollmundige, weiche Rotweine mit weichem Tannin, sondern auch überraschend frische und aromatische Weissweine – ideal für unkomplizierten Genuss mit Profil.
Weinidee: Rosé, weisser Bordeaux, Sauvignon Blanc
Regionen: Provence, Bordeaux, Loire, Languedoc
Frankreich gilt als Ursprungsland vieler international bedeutender Rebsorten und prägt seit Jahrhunderten die Weinkultur Europas. Von der Rhône bis ins Elsass reicht die stilistische Bandbreite – doch im Sommer dominieren Frische, Eleganz und Terroir.
Die Provence ist nicht nur für Lavendel und Oliven bekannt, sondern auch für ihren Rosé: Hell in der Farbe, trocken im Stil, mit feinen Noten von roten Beeren, Zitrus und Kräutern – ein idealer Begleiter zu Salaten, Fisch oder einfach als Apéro. In der Region Bordeaux, südwestlich von Paris, entstehen elegante Weissweine aus Sauvignon Blanc und Sémillon, oft in Cuvée vinifiziert. Sie sind frisch und zitrusfruchtig – perfekt für leichte Sommerküche wie Fisch, Meeresfrüchte oder ein Zitronenrisotto.
Eines der grössten Weinbaugebiete und gleichzeitig sehr facettenreich zeigt sich das Loiretal: Von mineralischen Sauvignon Blancs über elegante Chenin-Weissweine bis zu saftigen Cabernet Francs bietet die Loire eine beeindruckende Spannbreite. Hier nährt sich der Wein aus Vulkan-, Kalk- und Tongestein, folglich schimmern die Loire-Weine in allen Nuancen der Farbpalette. Zu dessen bekanntesten Anbaugebiete Sancerre, Pouilly-Fumé, Vouvray und Anjou zählen.
Am Buchserfest 2025 schenken wir dir eine grosse Auswahl an Rot-, Weiss-, Rosé- und Schaumweinen aus Europa aus – von Italien über Spanien bis Frankreich. Entdecke neue Lieblingsweine und gewinne mit etwas Glück eine exklusive Degustation für 10 Personen in unserem Showroom!
22. & 23. August 2025
Stand Nr. 50 – Buchserfest
Degustieren. Geniessen. Gewinnen.