Die Familie Blin betreibt Weinbau im Vallée de la Marne
seit dem 17. Jahrhundert. Jérôme Blin beschließt nach
seinem Studium der Agrar- und Lebensmitteltechnik,
wegen gesundheitlichen Problemen seines Vaters, auf das
Weingut zurückzukehren. Ganz selbstverständlich verpflichtet
er sich 2010 zur Zertifizierung im Biolandbau.
Seit 2018 arbeitet Jérôme nun vermehrt auch nach biodynamischen
Grundlagen, mit großem Respekt gegenüber Natur und Umwelt.
- „Das Land gehört nicht uns, wir erben das Land nicht von unseren
Vorfahren, wir leihen es nur von unseren Kindern!“ - sagt er selbst
und man sieht dabei in seinen Augen ehrliche Leidenschaft und auch Demut.
Rund 6 ha bewirtschaftet Jérôme heute, wovon er jedoch nur gut 10%
für seine eigenen Champagner nutzt. So beträgt seine Jahresproduktion
lediglich etwa 7`000-10`000 Flaschen. Meunier spielt dabei die Hauptrolle, mit
ca. 70% der Rebfläche, der Rest ist rund hälftig Chardonnay und Pinot Noir.
Alle Parzellen werden separat vinifiziert. Leidenschaft zeigt sich
auch hier, aber immer in Balance. Positive, penible Akribie für einzelne
Details, in Verbindung mit geringstmöglicher Intervention.
Jérôme - obwohl kräftig gebaut und sogar etwas rustikal wirkend -
zeigt dabei eine sehr zarte Hand, die alle seine Champagner im Glas kennzeichnen.