window.ga=window.ga||function(){(ga.q=ga.q||[]).push(arguments)};ga.l=+new Date; ga('create', 'UA-87971838-1', 'auto'); ga('set', 'forceSSL', true); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('require', 'displayfeatures'); ga('require', 'cleanUrlTracker'); ga('require', 'outboundLinkTracker'); ga('require', 'ec'); ga('send', 'pageview'); ga('set', 'nonInteraction', true); setTimeout("ga('send', 'event', 'read', '20 seconds')", 20000); TBA Nr.12 Zwischen den Seen Noble Wine | Weinlaubenhof Kracher | Secli Weinwelt
TBA Nr.12 Zwischen den Seen Noble Wine

TBA Nr.12 Zwischen den Seen Noble Wine

Weinlaubenhof Kracher – Österreich, Burgenland

Jahrgang:
2002
Alkoholgehalt:
4%
Traubensorten:
Scheurebe (Sämling 88), Welschriesling (Olaszriesling)
Restzuckergehalt:
420.8 g/l
Säuregehalt:
9.8 g/l
Ausschenktemperatur:
10-12°C
Produkt:
Süssweine
Inhalt:
37.5 cl
In der Nase rauchige Botrytis, feine Würze, aber auch Steinobstkonfit, etwas Tropenfruchtexotik, Blüten, am Gaumen saftig und mit über 400 g Restzucker naturgemäss süss, wirkt aber balanciert, dank einer entsprechenden Säure. Ewiges Leben garantiert.
CHF 145.00

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 640.02
Speiseempfehlung
Fast schon ein Meditationswein, den man auch als Dessertersatz nehemen kann, begleitet jedoch wunderbar eine Tarte Tatin, oder ein fein würziges Kirsch-Crumble. Hervorragend auch zu verschiedenen gereiften Käsen.
Weinlaubenhof Kracher
Ohne Kracher sähe die österreichische Weinwelt heute anders aus. Alois „Luis“ Kracher war eine Ausnahmepersönlichkeit, ein Visionär, der nach dem Weinskandal der 80er Jahre neue...